Trotz weiterhin großer Personalprobleme sorgen die Kieler mit ihrem 29:24-Erfolg beim Titelverteidiger für eine Überraschung. Gegen die gut eingestellte Abwehr der „Zebras“ findet das Team von Bennet Wiegert kaum Lösungen.

Trotz weiterhin großer Personalprobleme sorgen die Kieler mit ihrem 29:24-Erfolg beim Titelverteidiger für eine Überraschung. Gegen die gut eingestellte Abwehr der „Zebras“ findet das Team von Bennet Wiegert kaum Lösungen.
Das Spitzenspiel des 3. Spieltages steigt am Sonntag, 22. September, in der Getec-Arena. Um 18 Uhr empfängt Titelverteidiger SC Magdeburg den deutschen Rekordmeister THW Kiel.
Man wächst ja bekanntlich mit den Aufgaben. Und mit dem SC Magdeburg erwartet den THW Kiel am Sonntag (18 Uhr) eine durchaus hohe Hürde, auch wenn der amtierende deutsche Handballmeister einen Saisonstart mit Licht und Schatten hatte. Immerhin gab es in den ersten beiden Bundesligapartien zwei Siege. Während Kiel eine deutliche Niederlage in Mannheim bezog,
Beim 33:24-Erfolg der „Zebras“ über Frisch Auf Göppingen kam der 19-Jährige erstmals in der „stärksten Liga der Welt“ zum Einsatz. Am Sonntag droht ihm wieder über 60 Minuten die Bank. Der THW muss zu Titelverteidiger SC Magdeburg.
Seit gut zwei Jahren arbeiten der Deutsche Handballbund (DHB) und Torwarttrainer Mattias Andersson erfolgreich zusammen. Der 46 Jahre alte Schwede unterschieb jetzt einen neuen, bis Mitte 2027 datierten Vertrag. Erstmals damit verbunden ist der offizielle Titel eines Bundestrainers Torhüter. „Diese Aufgabe ist eine Ehre, und das geht weit über die Männer-Nationalmannschaft hinaus“, erklärt Andersson in
Die „Zebras“ freuen sich über eine gelungene Heimpremiere. Nach dem 33:24-Sieg über den Altmeister aus Schwaben ist die Erleichterung im Kieler Lager groß. Im nächsten Spiel könnte die Aufgabe allerdings kaum schwieriger sein.
Am Ende stand ein 33:24 (17:11)-Sieg für den THW Kiel zu Buche. Es waren keine leichten Voraussetzungen für die „Zebras“ und deren Cheftrainer Filip Jicha vor der Heimspielpremiere gegen Frisch Auf Göppingen in der Handball-Bundesliga. Mit einem ausgedünnten Rückraum musste der deutsche Rekordmeister in der Wunderino-Arena gegen Göppingen antreten.
Vor dem Heimspiel gegen Frisch Auf Göppingen am Donnerstag (12. September/19 Uhr) plagen den THW Kiel große Verletzungssorgen. Trainer Filip Jicha stehen gerade einmal drei bundesliga-erprobte Rückraumspieler zur Verfügung.
Die Termine für die 2. Runde im nationalen Pokal stehen fest. Die „Zebras“ müssen beim Ligakonkurrenten an einem Feiertag ran. Das hat die HBL bekannt gegeben.
Auftakt missglückt: Gleich im ersten Saisonspiel kassieren die „Zebras“ ihre erste Saisonniederlage. Bei den Rhein-Neckar Löwen heißt es nach 60 Minuten 27:32 aus Kieler Sicht. Doch THW-Coach Filip Jicha sieht auch „viel Gutes“.