Der ehemalige Weltklasse-Linksaußen und Funktionär der SG Flensburg-Handewitt verfolgt aus nächster Nähe die Titelkämpfe in Herning und gibt ein paar Einblicke in seine Tätigkeit vor Ort.

Der ehemalige Weltklasse-Linksaußen und Funktionär der SG Flensburg-Handewitt verfolgt aus nächster Nähe die Titelkämpfe in Herning und gibt ein paar Einblicke in seine Tätigkeit vor Ort.
Lange haben sie verhandelt, doch der im Sommer auslaufende Vertrag von Kay Smits bei der SG Flensburg-Handewitt wird nicht verlängert. Das erfuhr shz.de. Der Handball-Bundesligist sucht nun einen Nachfolger – vermutlich aber nur für einen kurzen Zeitraum.
Die SG Flensburg-Handewitt gehört seit Jahrzehnten in den Kreis der Handball-Topclubs in Deutschland und auch in Europa. Unsere Redaktion begleitet die Mannschaft mit einem Liveblog durch die Saison 2024/25.
Die SG Flensburg-Handewitt gehört seit Jahrzehnten in den Kreis der Handball-Topclubs in Deutschland und auch in Europa. Unsere Redaktion begleitet die Mannschaft mit einem Liveblog durch die Saison 2024/25.
Die Handball-WM in Dänemark ist mit einem furiosen Sieg des Gastgebers über Algerien gestartet. In der Herninger Arena wird die Begeisterung des Publikums zur treibenden Kraft. Das Spiel liefert einen Vorgeschmack auf Dänemarks Ambitionen bei diesem Turnier.
Nachdem er bei der SG Flensburg-Handewitt und in Aalborg freigestellt wurde, brennt Handball-Trainer Maik Machulla für seine Aufgabe bei den Rhein-Neckar Löwen. Der Blick zurück schmerzt den 48-Jährigen noch immer. Der SG stellt er kein gutes Zeugnis aus. Der deutschen Nationalmannschaft schon – sie holt laut Machulla eine WM-Medaille.
Wer sind die 17 Spieler, die Bundestrainer Alfred Gislason mit zur Handball-Weltmeisterschaft nach Dänemark nimmt? Linksaußen Rune Dahmke vom THW Kiel stellt seine Teamkollegen für unsere Leser vor.
Der 24-jährige Rückraumspieler von der SG Flensburg-Handewitt zählt zu den Hoffnungsträgern in der dänischen Mannschaft, die als großer Goldfavorit bei den Titelkämpfen gehandelt wird.
An Training ist bei der SG Flensburg-Handewitt im Januar nicht zu denken. Zwölf ihrer Spieler sind in Sachen Handball-WM unterwegs. Damit stellt die SG fast die Hälfte der 25 WM-Fahrer der Nordclubs, zu denen neben der SG der THW Kiel, der HSV Hamburg und der VfL Lübeck-Schwartau gehören.
Die deutschen Handballer sind noch nicht in WM-Form. Das zeigt der letzte Test vor dem ersten Spiel in der Vorrundengruppe A am Mittwoch gegen Polen. Beim 28:26-Erfolg über Brasilien überzeugt das Team von Trainer Alfred Gislason erst in der Schlussphase.