Kein Bundesliga-Team stellt im Januar so viele Nationalspieler ab wie die SG Flensburg-Handewitt. Neun SG-Handballer wagen sich in die ägyptische WM-Blase, um ihre Nation bei dem umstrittenen Turnier zu vertreten. Trainer Maik Machulla wird den Titelkampf mit Sorge verfolgen. Ausgerechnet auf zwei unersetzbare Spieler kommen enorme Belastungen zu. Weiterlesen: SG Flensburg-Handewitt beweist erstaunliche Widerstandskräfte Johannes
SG Flensburg-Handewitt beweist erstaunliche Widerstandskräfte
Maik Machulla ist alles andere als ein Pessimist. Daher klang es drastisch, als er die SG Flensburg-Handewitt vor der neuen Handballsaison als „nicht konkurrenzfähig“ einschätzte. Da stand der Trainer allerdings unter dem Eindruck frischer Verletzungen von Johannes Golla und Jacob Heinl. Seine Abwehr – die Basis allen Erfolges – war gesprengt. Weiterlesen: SG Flensburg-Handewitt vor
Domen Pelko hat sich in die Notizbücher gespielt
Spontaneität und Flexibilität zahlen sich aus im Spitzenhandball. Das weiß Domen Pelko ganz genau. Der Slowene war im September gerade zwei Monate bei seinem neuen Verein in Logroño, da ließ er in Spanien alles stehen und liegen, um schon ein paar Tage später für die SG Flensburg-Handewitt auflaufen zu können. „Jetzt weiß ich, wie es
29:24 in Leipzig: Dominanter Auftritt der SG Flensburg-Handewitt
Als das Spiel entschieden war und Magnus Röd sich auf die fast verwaiste Auswechselbank schleppte, nahm Trainer Maik Machulla den Norweger breit grinsend in den Arm. „Maik hat gesagt, ich soll noch einmal alles raushauen. Das habe ich gemacht“, sagte der glückliche Röd nach dem 29:24 (17:13)-Erfolg der SG Flensburg-Handewitt beim SC DHfK Leipzig. Wie
29:24 in Leipzig: Dominanter Auftritt der SG Flensburg-Handewitt
Als das Spiel entschieden war und Magnus Röd sich auf die fast verwaiste Auswechselbank schleppte, nahm Trainer Maik Machulla den Norweger breit grinsend in den Arm. „Maik hat gesagt, ich soll noch einmal alles raushauen. Das habe ich gemacht“, sagte der glückliche Röd nach dem 29:24 (17:13)-Erfolg der SG Flensburg-Handewitt beim SC DHfK Leipzig. Wie
Das Feiern muss noch warten
Die kurze Auszeit am Mittwoch und an Heiligabend haben sich die Handballer der SG Flensburg-Handewitt mit einem starken Auftritt beim 33:23 in der Bundesliga gegen den HC Erlangen redlich verdient. Dennoch wird sie Trainer Maik Machulla schon am Freitag wieder in die Duburghalle bitten – der erste Feiertag ist ein Arbeitstag, der zweite ein Reisetag,
Das Feiern muss noch warten
Die kurze Auszeit am Mittwoch und an Heiligabend haben sich die Handballer der SG Flensburg-Handewitt mit einem starken Auftritt beim 33:23 in der Bundesliga gegen den HC Erlangen redlich verdient. Dennoch wird sie Trainer Maik Machulla schon am Freitag wieder in die Duburghalle bitten – der erste Feiertag ist ein Arbeitstag, der zweite ein Reisetag,
SG Flensburg-Handewitt festigt Tabellenführung in der Handball-Bundesliga
Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt feiern Heiligabend als Bundesliga-Tabellenführer. Am Dienstagabend besiegte das Team von Maik Machulla den HC Erlangen mit 33:23 (18:12) und feierte den 44. Liga-Heimsieg in Folge. Mit nun 23:3 Punkten kann die SG am Mittwoch (18 Uhr) entspannt auf den Kracher zwischen dem THW Kiel und den Rhein-Neckar Löwen schauen. Weiterlesen:
SG Flensburg-Handewitt festigt Tabellenführung in der Handball-Bundesliga
Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt packen ihre Geschenke an Heiligabend als Bundesliga-Spitzenreiter aus. Am Dienstagabend besiegte das Team von Maik Machulla den HC Erlangen bemerkenswert souverän mit 33:23 (18:12). Die SG, die ihren 44. Liga-Heimsieg in Folge und den sechsten Sieg im siebten Dezember-Spiel feierte, baute den Vorsprung auf den Nordrivalen THW Kiel (heute um
Schlüsselrollen für Johannes Golla
Die Nachricht von der Berufung ins deutsche Aufgebot für die Handball-WM in Ägypten kam für Johannes Golla nicht überraschend. „Der Kader hat sich ja fast von selbst aufgestellt“, meint der Kreisläufer der SG Flensburg-Handewitt, der als einziger Profi aus Schleswig-Holstein von Bundestrainer Alfred Gislason nominiert wurde. Die Kieler Patrick Wiencek, Hendrik Pekeler und Steffen Weinhold