Handball-Bundesliga soll am 1. Oktober starten

Stuttgart (dpa) – Die Handball-Bundesliga hat nach wochenlangem Stillstand ein Signal des Aufbruchs gesendet und ihren Clubs eine erste Perspektive für den Neustart aufgezeigt. Die nächste Saison soll am 1. Oktober und dann auch möglichst wieder vor Zuschauern starten, wie die HBL nach einer Telefonkonferenz mit Vereinsvertretern mitteilte. «Wir kommen wieder!», schrieb die Liga auf

weiterlesen →

Handball-Bundesliga soll am 1. Oktober starten

Stuttgart (dpa) – Die Handball-Bundesliga will am 1. Oktober in die neue Saison starten und dann auch möglichst wieder vor Zuschauern spielen. Darauf einigten sich die Vertreter der Bundesliga-Clubs am Mittwoch im Rahmen einer Telefonkonferenz mit der HBL-Geschäftsführung. Zuvor hatte das HBL-Präsidium den Starttermin beschlossen. «Wir werden weiterhin alles in unserer Macht stehende unternehmen, um

weiterlesen →

EM-Quali: Deutsche Handballer mit lösbaren Aufgaben

Wien (dpa) – Deutschlands Handballer haben für die Qualifikation zur Europameisterschaft 2022 lösbare Aufgaben erhalten. Die DHB-Auswahl trifft in der Gruppe 2 auf Österreich, Bosnien-Herzegowina sowie Estland. «Unser Ziel ist natürlich das Ticket zur EM, und ich freue mich auf diese Gruppe», kommentierte Bundestrainer Alfred Gislason die Auslosung in Wien. Die jeweils beiden ersten Teams

weiterlesen →

Schulter-Operation: DHfK Leipzig monatelang ohne Janke

Leipzig (dpa) – Handball-Bundesligist SC DHfK Leipzig muss bis zum Jahresende auf Nationalspieler Maximilian Janke verzichten. Wie der Verein mitteilte, muss sich der 27-Jährige am kommenden Montag an der Wurfschulter operieren lassen. Der Rückraumspieler laboriert schon seit längerer Zeit an Schulterbeschwerden. Eine zunächst begonnene konservative Therapie brachte jedoch nicht die erhoffte Besserung. Die aktuelle MRT-Diagnostik zeigte eine

weiterlesen →

Alfred Gislason: Große Sorgen um Zukunft des Handballs

Frankfurt/Main (dpa) – Bundestrainer Alfred Gislason macht sich wegen der anhaltenden Corona-Pandemie große Sorgen um die Zukunft des Handballs und sieht die Sportart in der nächsten Saison vor enormen Herausforderungen. «Die Krise hat gezeigt: Handball ist viel anfälliger als Fußball. Wir sind extrem abhängig von Zuschauern in den Arenen», sagte Gislason in einem Interview der

weiterlesen →

Alfred Gislason: Große Sorgen um Zukunft des Handballs

Frankfurt/Main (dpa) – Bundestrainer Alfred Gislason macht sich wegen der anhaltenden Corona-Pandemie große Sorgen um die Zukunft des Handballs und sieht die Sportart in der nächsten Saison vor enormen Herausforderungen. «Die Krise hat gezeigt: Handball ist viel anfälliger als Fußball. Wir sind extrem abhängig von Zuschauern in den Arenen», sagte Gislason in einem Interview der

weiterlesen →

Wie kommt der Handball durch die Corona-Krise?

Stuttgart (dpa) – Auch für eine zeitnahe Rückkehr in den Spielbetrieb hat der Deutsche Handballbund (DHB) gemeinsam mit den Bundesligen der Frauen und Männer eine Taskforce gegründet. Mithilfe verschiedener Experten soll unter anderem geklärt werden, wie die Mannschaften bei einer Wiederaufnahme des Ligabetriebs unter Beachtung der Hygieneauflagen reisen oder trainieren könnten. «Zentrale Frage für DHB,

weiterlesen →

Essen und Coburg erhalten die Lizenz für die Bundesliga

Flensburg (dpa) – Der TuSEM Essen und der HSC 2000 Coburg haben die Lizenz für die Handball-Bundesliga erhalten, teilte der Ligaverband HBL mit. «Beide Vereine konnten das Vorliegen der erforderlichen finanziellen und infrastrukturellen Kriterien nachweisen und stehen somit als Aufsteiger fest», hieß es in einer Pressemitteilung. Die übrigen Clubs der 1. und 2. Liga hatten

weiterlesen →

Flensburgs Manager Schmäschke kritisiert Titel für Kiel

Flensburg (dpa) – Dierk Schmäschke hat die Titelvergabe in der Handball-Bundesliga an den THW Kiel kritisiert: «Es hätte doch genügt, wenn wir die Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe festgelegt hätten.» «Es gab überhaupt keinen Druck, gerade jetzt einen Meister festzulegen», sagte der Geschäftsführer der SG Flensburg-Handewitt in der «Sport Bild». «Für uns fühlt sich diese

weiterlesen →

EHF bestätigt: Sagosen spielt Finalturnier für den THW Kiel

Kiel (dpa) – Handball-Superstar Sander Sagosen wird beim für Dezember geplanten Finalturnier der Champions League in Köln für seinen neuen Verein THW Kiel auflaufen. Die Europäische Handball-Föderation (EHF) bestätigte damit die Meinung von Viktor Szilagyi. Der Geschäftsführer des THW hatte bereits zuvor erklärt, dass der Norweger, der am 1. Juli von Paris Saint-Germain nach Kiel wechselt,

weiterlesen →