Massive Corona-Ausbrüche in drei Teams – Tschechien verzichtet auf Teilnahme

Am Mittwochabend (18 Uhr) eröffnen Gastgeber Ägypten und Chile die Handball-WM. Der erste Sturm fegte am Dienstag schon vor dem Start über das umstrittene XXL-Turnier, an dem erstmals  32 Länder teilnehmen, hinweg. Am Abend erreichte er seinen Höhepunkt: Tschechien verzichtet aufgrund eines massiven Corona-Ausbruchs in Mannschaft und Umfeld auf die WM-Teilnahme.  Nordmazedonien rückt in Gruppe

weiterlesen →

Maik Machulla: „Deutschland kann nur gewinnen“

Ab Mittwoch fliegt in Ägypten der Ball – bei allen Handball-Fans sollte jetzt die Vorfreude überwiegen. Ich freue mich mittlerweile trotz aller Skepsis auf internationale Spiele. Flair, Ambiente und Emotionen, die durch volle Hallen entstehen, werden dieser WM jedoch fehlen. Aber der Ausschluss der Zuschauer ist absolut richtig. Zum Glück sind sich IHF und Organisatoren

weiterlesen →

Maik Machulla: „Deutschland kann nur gewinnen“

Ab Mittwoch fliegt in Ägypten der Ball – bei allen Handball-Fans sollte jetzt die Vorfreude überwiegen. Ich freue mich mittlerweile trotz aller Skepsis auf internationale Spiele. Flair, Ambiente und Emotionen, die durch volle Hallen entstehen, werden dieser WM jedoch fehlen. Aber der Ausschluss der Zuschauer ist absolut richtig. Zum Glück sind sich IHF und Organisatoren

weiterlesen →

Christian Berge: „Die Welt ist derzeit ein komischer Ort“

Von der Förde in die Wüste: Die norwegische Handball-Nationalmannschaft bereitet sich momentan in Flensburg auf die am 13. Januar beginnende WM in Ägypten vor. In diesem Rahmen standen auch zwei Spiele gegen den großen Rivalen Dänemark auf dem Programm. Der 28:31-Niederlage am Donnerstag folgte am Sonnabend ein 36:34-Sieg gegen den Weltmeister von 2019. Vor der

weiterlesen →

20 statt 18 Spieler: Mehr Wechselmöglichkeiten bei WM in Ägypten

Gute Nachrichten für Alfred Gislason und die deutsche Mannschaft: Alle 32 Mannschaften dürfen bei der Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten jetzt 20 statt wie bisher 18 Spieler nominieren. Dies bestätigte Patric Strub, Wettkampfdirektor des Weltverbandes IHF, der HANDBALLWOCHE. „Das IHF-Council hat diese Änderung bei der vergangenen Sitzung beschlossen, im Sinne der Spieler und zum Wohle des

weiterlesen →