Die Handballerinnen von Borussia Dortmund haben sich den dritten Platz in der European League gesichert.

Die Handballerinnen von Borussia Dortmund haben sich den dritten Platz in der European League gesichert.
Die Handballerinnen von Borussia Dortmund haben sich den dritten Platz in der European League gesichert. Das Team von Ex-Bundestrainer Henk Groener gewann am Sonntagnachmittag beim Final Four in Graz das Platzierungsspiel gegen den Bundesligarivalen Thüringer HC mit 28:23 (12:10). Beste Werferin beim Sieger war Anna-Lena Hausherr mit sieben Toren. Für den THC war Nationalspielerin Annika
Andreas Heiermann ist nach den Vorwürfen von Spielerinnen gegen den früheren Trainer von Borussia Dortmund mit sofortiger Wirkung nicht mehr Vorsitzender der Handball-Abteilung des Revierclubs. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, trat Heiermann nach 14 Jahren von seinem Amt zurück. „Natürlich haben die jüngsten Vorkommnisse rund um die 1. BVB-Damenhandballmannschaft auch mich stark beschäftigt. Nach
Der Niederländer Henk Groener wird am 1. November neuer Cheftrainer der Handball-Frauen von Borussia Dortmund. Das gab der BVB bekannt.
Nach seiner Freistellung bei Borussia Dortmund wird sich auch der DHB mit der Personalie André Fuhr befassen. „Der Deutsche Handballbund wird in Anbetracht der neuen Entwicklungen in den kommenden Tagen über das weitere Vorgehen entscheiden“, teilte der DHB am Dienstag auf Anfrage mit. Weitere Stellungnahmen werde es mit Blick auf die Persönlichkeitsrechte der Beteiligten „vorerst
Nach seiner Freistellung bei Borussia Dortmund wird sich auch der DHB mit der Personalie André Fuhr befassen.
Handball-Nationalspielerin Mia Zschocke wechselt nach ihrer stattgegeben Kündigung vom Bundesligisten Borussia Dortmund nach Norwegen zu Storhamar Handball Elite und könnte bei einer rechtzeitigen internationalen Freigabe bereits am Wochenende in der Champions League auflaufen.
Borussia Dortmund hat Konsequenzen aus den Geschehnissen um die Kündigungen von zwei Spielerinnen des Handball-Bundesligisten gezogen und Coach André Fuhr mit sofortiger Wirkung freigestellt. „Der Trainer war in den vergangenen Tagen sowohl von Spielerinnen als auch öffentlich scharf kritisiert worden, was eine Fokussierung des Kaders sowie der gesamten Abteilung auf den Handballsport nahezu unmöglich gemacht
Die Handball-Nationalspielerinnen Mia Zschocke und Amelie Berger dürfen den Bundesliga-Dritten Borussia Dortmund mit sofortiger Wirkung verlassen.
Die Handball-Nationalspielerinnen Mia Zschocke und Amelie Berger dürfen den Bundesliga-Dritten Borussia Dortmund mit sofortiger Wirkung verlassen. „Wir geben den Kündigungen statt. Man kann Reisende nicht aufhalten“, sagte Andreas Heiermann, Abteilungsleiter Handball beim BVB, der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag.