In einem lange packenden Viertelfinale gegen Frankreich endet Deutschlands Handball-Traum von einer WM-Medaille. Wieder ist die DHB-Auswahl nah dran. Am Ende reicht es aber nicht.

In einem lange packenden Viertelfinale gegen Frankreich endet Deutschlands Handball-Traum von einer WM-Medaille. Wieder ist die DHB-Auswahl nah dran. Am Ende reicht es aber nicht.
Die deutschen Handballer haben den ersten Stresstest bei der WM bestanden. Gegen Algerien kann sich die DHB-Auswahl für den Kampf ums Viertelfinale in der zweiten Turnierphase warmspielen.
Deutschlands Handballer starten mit dem angepeilten Sieg in die WM in Polen und Schweden. Nach Plan läuft gegen Katar jedoch längst nicht alles. Vor allem der zweite Durchgang bereitet Sorgen.
Die deutschen Handballer gehören bei der WM nicht zu den Medaillenfavoriten. Ein Jahr vor der Heim-EM will das DHB-Team nach zuletzt schwachen Turnierauftritten für positive Schlagzeilen sorgen.
Stark gespielt und doch verloren. Die deutschen Handballer nutzen gegen Island ihre Überlegenheit nicht. Bei der WM-Generalprobe können sie sich revanchieren.
Bundestrainer Alfred Gislason misst dem Spitzenspiel in der Handball-Bundesliga am Samstag (18.00 Uhr/Sky, ARD) zwischen Meister SC Magdeburg und Pokalsieger THW Kiel besondere Bedeutung bei.
Die deutschen Handballer können sich zum Abschluss des Länderspieljahres nicht für einen starken Auftritt belohnen. Der Bundestrainer und seine Schützlinge sind dennoch zuversichtlich für die WM.
Bundestrainer Alfred Gislason befürchtet durch die jüngsten Absagen von Fabian Wiede und Jannik Kohlbacher keine gravierenden Auswirkungen auf die Vorbereitung der deutschen Handballer auf die Weltmeisterschaft im Januar.
Drei Monate vor der WM beginnt für die deutschen Handballer in dieser Woche die Vorbereitung auf das Turnier. Die anstehenden Duelle mit Schweden und Spanien werden zur ersten Standortbestimmung.
Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie hofft Handball-Bundestrainer Alfred Gislason bei der Weltmeisterschaft 2023 in Polen und Schweden auf eine Rückkehr zur Normalität.