TSV Nord Harrislee bindet vier Säulen der Mannschaft

Den sportlichen Befreiungsschlag nach fünf Niederlagen in Folge wollen die Zweitliga-Handballerinnen des TSV Nord Harrislee am Sonnabend (17.30 Uhr) im Heimspiel gegen die SG 09 Kirchhof schaffen – der personelle ist ihnen bereits gelungen. Vier Leistungsträgerinnen werden auch in der neuen Saison für die Nordfrauen spielen: Sophie Fasold, Madita Jeß, Matilda Pleger und Catharina Volquardsen

weiterlesen →

„Kackspiel“: DHB-Team siegt mit Mühe in Bosnien-Herzegowina

Die Freude über den 19. Sieg in der EM-Qualifikation in Serie hielt sich bei den deutschen Handballern in Grenzen. Den mühsam erkämpften 26:24 (15:15)-Erfolg in Bosnien-Herzegowina hakte die DHB-Auswahl schnell ab, aus Sorge vor neuen Corona-Infektionen ging es schon kurz nach der Partie wieder per Charterflieger zurück in die Heimat. „An guten Tagen hätten wir

weiterlesen →

Deutsche Handballer setzen Erfolgslauf in EM-Quali fort

Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason setzte sich mit 26:24 (15:15) in Bosnien-Herzegowina durch und holte den 19. Sieg nacheinander in der EM-Qualifikation. Das Ticket für die Europameisterschaft 2022 in Ungarn und der Slowakei hatte die DHB-Auswahl bereits vorher sicher, weshalb Gislason die Partie bereits zum Einspielen für die Sommerspiele in Tokio nutzte. Bester Werfer

weiterlesen →

VfL Lübeck-Schwartau gegen TuS Ferndorf doppelt gefordert

Ein ungewöhnliches Wochenende steht dem VfL Lübeck-Schwartau bevor: Innerhalb von 48 Stunden werden die zwei Nachholspiele in der 2. Handball-Bundesliga gegen den TuS Ferndorf ausgetragen. Für Lübecks Julius Lindskog Andersson sind es zudem zwei ganz spezielle Duelle. Der Schwede trifft mit dem VfL auf seine ehemaligen Teamkollegen – und auf seinen Vater Robert, der Trainer

weiterlesen →

DHB-Team mit Corona-Sorgen nach Bosnien-Herzegowina

Bei ihrem Tagestrip zum EM-Qualifikationsspiel in Bosnien-Herzegowina zittern die deutschen Handballer mehr vor Corona als dem Gegner. „Nur kein Risiko“, lautet das Motto der DHB-Auswahl, die bereits für die Endrunde 2022 in Ungarn und der Slowakei qualifiziert ist. „Hoffentlich haben wir dieses Mal Glück, dass es keine positiven Fälle gibt und sich keiner ansteckt“, sagte

weiterlesen →

Wiencek: Mehrheit der Handballer wird sich impfen lassen

„Ich glaube, der Großteil von uns wird das in Anspruch nehmen, damit wir sicherere Tokio-Spiele haben“, sagte Wiencek in einer Presserunde vor dem EM-Qualifikationsspiel in Bosnien-Herzegowina. In der Partie am 29. April (16.10 Uhr/ARD) bestreitet der Kreisläufer vom deutschen Rekordmeister THW Kiel sein 150. Länderspiel. „Ich fühle mich noch gar nicht so alt“, sagte der

weiterlesen →

HBL-Geschäftsführer Bohmann: Mehr PCR-Tests im Handball

„Dabei geht es vor allem um eine engere Taktung der Tests“, sagte HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann dem „Hamburger Abendblatt“. „Es ist nicht auszuschließen, dass es in einigen Mannschaften Ermüdungserscheinungen bei der Einhaltung der Präventionsmaßnahmen gibt. Da müssen wir bei allen Beteiligten noch einmal eindringlich darauf drängen, den Pflichten nachzukommen.“ ägliche Schnelltests gibt es bereits. Nunmehr soll

weiterlesen →

Junge Generation im Visier: Handball-Nachwuchs startet ins Training

Darauf hatten die Kinder und Jugendlichen lange gewartet, ebenso die Trainer der Schleswiger Handball-Spiel-Gemeinschaft HSG: Mit dem ersten Training im Alleestadion der Bruno-Lorenzen-Schule – draußen, auf Abstand und mit Hygiene-Konzept – starteten die „Handball-Minions“ nach der einjährigen Corona-Pause. Die offensichtliche Freude über das Wiedersehen war ebenso groß wie der Spaß an Sport und Bewegung. Der

weiterlesen →

Magnus Holpert wagt den Schritt aus der Komfortzone

Jeder Einsatz ist kostbar, mag er auch noch so kurz sein. „Ich freue mich jeden Abend, dass ich bei den Profis dabei sein darf“, sagt Magnus Holpert. Mittlerweile stehen elf Spiele und fünf Tore für die SG Flensburg-Handewitt im Lebenslauf des 19 Jahre alten Handball-Talents. Die Aufregung bleibt, wenn Trainer Maik Machulla den Youngster auf

weiterlesen →